Wer zum ersten Mal am Ufer des Rakotzsees steht, hält unwillkürlich den Atem an: Die Rakotzbrücke spannt sich in einem perfekten Halbkreis über das dunkle Wasser – und mit ihrer Spiegelung entsteht jener sagenhafte Steinkreis, der die Brücke weltberühmt gemacht hat.
Ob Mittelgebirge oder raue Atlantikküste, gute Wanderziele liegen oft erstaunlich nah. Nach Zahlen des Deutschen Wanderverbands nutzen jährlich wohl rund 40 Millionen Menschen Wander- und Outdoorwege, die Tendenz scheint zu steigen. Eine Statista-Umfrage aus dem Frühjahr 2024 nennt 57 Prozent, die regelmäßig draußen aktiv sind. Vom Schwarzwald über die Lüneburger Heide bis hin zu Fjorden im europäischen Norden reicht die Palette.