Das Fränkische Weinland mit seiner malerischen Landschaft und den sanften Hügeln lädt Radfahrerinnen und Radfahrer mit einem Netz aus Radwegen zu reizvollen Ausflügen ein. Nördlich von Würzburg, im idyllischen Karlstadt, zeigt sich die Region von ihrer ursprünglichsten Seite.
Wer in der Region Oberlausitz im Dreiländereck Deutschland/Polen/Tschechien Urlaub macht, kann sich über Langeweile nicht beklagen. Besonders für sportlich Aktive gibt es viel zu sehen - sie erleben die vielfältige Natur unter anderem beim Wandern und Radfahren.
Aktivurlauber freuen sich auf vielfältige Wanderwege und Mountainbikerouten umgeben von klaren Bergseen und aussichtsreichen Gipfeln im Nationalpark Hohe Tauern. Wer eine Pause braucht, kehrt in eine der Hütten ein und genießt eine typische Jause mit selbstgemachtem Sauerkäse.
Rubriken: Fahrradtour, Alpen
Für sportliche Kulturliebhaber ist die Tour daher ein Traum: In sieben Etappen radeln sie auf den Spuren der großen Romantiker. Vom Rungehaus in Wolgast führt der Weg über Greifswald, wo Caspar David Friedrich geboren wurde, die Küste entlang nach Stralsund.
Rubriken: Fahrradtour, Rügen
Das Teufelsmoor nordöstlich von Bremen ist mit seinen endlosen Weiten wie geschaffen für eine entspannte und aktive Auszeit auf zwei Rädern. Stille Wege auf Deichen, birkengesäumte Dämme entlang von Kanälen, alte Höfe auf ihren Warften: Die Region lädt geradezu dazu ein, auf zwei Rädern entdeckt zu werden.
Rubriken: Fahrradtour, Bremen
Erstmals gibt es für den Neckartal-Radweg und den Württemberger Weinradweg eine gemeinsame Erlebniskarte. Das ist für alle Radurlauber auf den beiden 4-Sterne ADFC-Qualitätsradrouten ebenso praktisch wie anregend, egal ob sie zu sportlichen Etappentouren oder zu gemütlichen Tagesausflügen aufbrechen.
Wer zum allerersten Mal auf dem Darß ist und noch ein wenig Orientierung benötigt, dem sei eine Fahrradtour mit den Highlights auf der Halbinsel ans Herz gelegt.