Malerische Landschaften und Ruhe: Wie wäre es mit einem Ausflug in den Spreewald? Der Spreewald zählt zu den vielfältigsten Tourismusregionen in Deutschland. Wellnesliebhaber werden hier genauso glücklich wie aktive Urlauber.
Wanderungen durch das Elbsandsteingebirge führen an einen Ort, der unter Naturenthusiasten als eines der faszinierendsten europäischen Wandergebiete bekannt ist. Diese Wanderregion lockt mit einem spektakulären naturlandschaftlichen Facettenreichtum, der in dem Gebirge vereint ist.
Hannover ist nicht nur als Sitz der Landesregierung und anerkannte Universitätsstadt bekannt. Zugleich verzaubert die niedersächsische Stadt mit malerischen Naherholungsgebieten und Grünflächen, die Ausflügler aus allen Himmelsrichtungen anlocken.
Rubriken: Wandern, Hannover
Wandertouren rund um Bad Schandau führen an einen Ort, der sich als eine der ältesten Urlaubsregionen der Sächsischen Schweiz einen Namen macht. Der zentral gelegene Kneippkur- und Erholungsort beeindruckt mit seiner malerischen Lage an der Elbe im Herzen der Sächsischen Schweiz.
Ausflüge nach Radebeul führen zu einer vor den Toren Dresdens gelegenen kleinen Stadt, die völlig zurecht den Beinamen "Sächsisches Nizza" trägt. Umrandet von einer der schönsten Landschaften Europas, lädt Radebeul zu Erkundungstouren zwischen Weinbergen und der Elbe ein. Wer diese Region auf Schusters Rappen erkundet, darf sich auf den Anblick unverfälschter Elbauen, wildromantischer Flusslandschaften und atemberaubenden Weinbergterrassen freuen.
Rubriken: Wandern, Radebeul
Königstein liegt nicht nur direkt an den Ufern der Elbe und beheimatet eine der einzigartigsten Festungen in Deutschland, sondern ist ein idealer Ausgangspunkt für kurze und lange Wanderungen in die Sächsische Schweiz.
Malerisch, imposant, einzigartig: Die Grenzregion zwischen Sächsischer und Böhmischer Schweiz ist einzigartig in Mitteleuropa. Das Elbsandsteingebirge begeistert durch die Nationalparks Sächsische und Böhmische Schweiz.
2 von 2