Mit seinem familienfreundlichen Wanderweg, den bizarren Felsformationen, grünen Moosen, Wäldern und dem begleiteten Rauschen der Roten Weißeritz ist der Rabenauer Grund ein Naturparadies vor den Toren der Landeshauptstadt Dresden.
Rubriken: Sachsen, Wandern
Wer glaubt, Brandenburg sei flach, weit und ein wenig monoton, der war noch nie im Schlaubetal. Dieses versteckte Kleinod südöstlich von Berlin ist ein echtes Wanderparadies – voller uriger Bachtäler, alter Mühlen und wilder Natur.
Zwischen knorrigen Rebstöcken, verwunschenen Waldwegen und stolzen Aussichtspunkten entfaltet sich auf der RebkulTour in Radebeul ein ganz besonderes Wandererlebnis. Diese rund sechs Kilometer lange Route ist mehr als ein Spaziergang durch eine der schönsten Ecken Sachsens – sie ist eine Reise durch die Geschichte des sächsischen Weinbaus, gespickt mit kleinen Abenteuern und großen Ausblicken.
Die Deutschen treiben im Urlaub gern Sport. Knapp 40 Prozent sind sogar der Meinung, dass sich körperliche Betätigung während der freien Tage positiv auf ihr geistiges Wohlbefinden auswirkt und sie dadurch gestärkter nach Hause zurückkehren. In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
Rubriken: Tirol, Wandern
Meran, das malerische Juwel im Herzen Südtirols, bietet Wanderfreunden ein unvergessliches Erlebnis. Hier treffen die majestätischen Alpen auf das milde Klima des Mittelmeers – eine einzigartige Mischung, die eine Vielzahl an Wanderwegen für jedes Niveau bereithält.
Rubriken: Südtirol, Wandern
Der Tharandter Wald, gelegen südwestlich von Dresden in Sachsen, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft, einer reichen Flora und Fauna sowie zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet er vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Entdeckungstouren.
Rubriken: Sachsen, Wandern
Wandern wird immer beliebter, schließlich ist es die wohl schönste Möglichkeit, Natur hautnah zu erleben und Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Dabei müssen es nicht unbedingt die Alpen oder die deutschen Mittelgebirge sein - das norddeutsche Flachland hat für Wanderer einen ganz eigenen Reiz mit seinen weitläufigen, unverfälschten Landschaften.
Rubriken: Niedersachsen, Wandern
Im Frühling verströmt der Bärlauch seinen würzigen Duft in den Hohenloher Wäldern. Im Sommer ist es in den schmalen Flusstälern von Kocher, Jagst und Bühler selbst mittags angenehm kühl. Und im Herbst strahlt das bunt gefärbte Laub im Licht der tief stehenden Sonne.
Eindrucksvolle Spuren hat die Urzeit im Bayerischen Jura, einer Region zwischen Regensburg und Nürnberg, hinterlassen. Enge Flusstäler, schroffe Kalkfelsen, Tropfsteinhöhlen und Wacholderheiden verleihen der Landschaft ein wildromantisches und an manchen Stellen sogar mediterran anmutendes Gesicht und lassen das Herz von Naturliebhabern und Wanderern höherschlagen.
Rubriken: Bayern, Wandern
ine Wanderung durchs Liebliche Taubertal führt durch eine idyllische Flusslandschaft mit malerischen Fachwerkstädten, historischen Burgen, Weinbergen und Wäldern. Sie fühlt sich aber nicht immer nur lieblich an. Denn wer die schönen Aussichten am Panoramaweg Taubertal genießen möchte, muss auch die Anstiege bewältigen.
Rubriken: Wandern, Wandertour
Wem der Weg in die Alpen für kurze Touren zu weit ist, findet im Osten Baden-Württembergs ein geschichtsträchtiges und abwechslungsreiches Wanderparadies.
Diese Region ist touristisch noch ein Geheimtipp. Gäste erleben abwechslungsreiche Tage mit Wanderungen, Radfahrspaß und Kultur.
1 von 2